Insectenfresser

Insectenfresser
vabzdžiaėdžiai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas būrys apibrėžtis Būryje 7 šeimos. atitikmenys: lot. Insectivora angl. insect-eaters; insect-eating mammals; insectivores vok. Insectenesser; Insectenfresser; Kerfjäger rus. насекомоядные pranc. insectivores ryšiai: siauresnis terminasauksakurminiai siauresnis terminasežiniai siauresnis terminaskirstukiniai siauresnis terminaskurminiai siauresnis terminasplyšiadantiniai siauresnis terminasstraubliniai kirstukai siauresnis terminastenrekiniai

Žinduolių pavadinimų žodynas. - Ekologijos inst. l-kla. . 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Insectenfresser — (Insectivŏra), Unterordnung der Raubsäugethiere, aus den Familien der igel , der spitzmaus u. der maulwurfsartigen Raubthiere bestehend u. ausgezeichnet durch mehr od. weniger lange Rüsselschnauze, spitzige Höcker auf den Backenzähnen, oft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ptilocercus — (P Gray.), Gattung Insectenfresser, den Spitzhörnchen (Cladobates) nahe verwandt, aber der lange Schwanz ist mit schuppigen Ringen besetzt, das Ende jederseits mit starren Haaren, gleich dem Federbarte eines Pfeils, eingefaßt; Art: P. Lowii, auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Säugethiere — (Mammalia), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen u. lebendige Junge gebären u. dieselben säugen. Sie stehen auf der höchsten Stufe der Bildung vor allen übrigen Thieren, u. gewöhnlich wird in diese erste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vögel — (Aves), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen, Eier legen, einen mit Federn bedeckten Körper, statt der Vorderbeine Flügel u. ein Herz mit zwei Kammern u. zwei Vorkammern haben. Sie bilden die zweite Klasse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waldrüßler — (Hylomys Müll.), Raubsäugethiergattung aus der Abtheilung der Insectenfresser, zwischen den Tupajen u. Spitzmäusen stehend. Art: Schweineartiger W. (H. suillus Müll.), auf Java u. Sumatra …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beutelthiere — (Marsupialia), Ordnung der Säugethiere; stehen zwischen Nage u. reißenden Thieren u. sind jene merkwürdigen Thiere, deren Junge ganz klein u. unausgebildet zur Welt kommen, sich an die Brustwarzen des Weibchens ansaugen u. daran so lange… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Centētes — Centētes, 1) (Borstenigel), eine Säugethiergattung aus der Familie der Igel; 2) (Petref.), eine dem Igel verwandte Gattung der Insectenfresser; C. antiquus kommt im Süßwasserkalk Frankreichs vor …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cuculĭdae — Cuculĭdae, Familie der Klettervögel, mit schwach gebogenem, mäßig starkem Schnabel, ohne Borstenfedern am Grunde, Füße mit einer Wendezehe, Schwanz meist verlängert; sehr nützliche Insectenfresser, die vorzüglich der heißen Zone angehören;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdwühler — Erdwühler, 1) (Subterranea), so v. w. Insectenfresser (Insectivora), Familie aus der Säugethierordnung der Raubthiere; haben 2–6 Vorderzähne oben u. unten, zackige Backzähne, meist rüsselförmige Schnauze, kurze Füße, kahle, schwielige Fußsohlen;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fliegenfänger [1] — Fliegenfänger (Muscicapa L.), 1) nach Cuvier Gattung aus der Familie der Zahnschnäbler (Singvögel); Schnabel von oben herab zusammengedrückt, an der Wurzel steifhaarig, ander Spitze gekrümmt od. ausgeschweift, mit Seitenkerben; Fraß: kleine Vögel …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”